Wer regelmäßig auf dem Rad sitzt, weiß, wie individuell das Thema Sitzkomfort ist. Und wer dabei schon mal das Gefühl hatte: „Irgendwie habe ich Sitzprobleme“, der kann nachvollziehen, wie groß die Erleichterung ist, wenn man endlich am Ziel der Suche nach der richtigen Hose angekommen ist. Gonso hat zusammen mit den Ergonomie-Experten von SQlab genau da angesetzt – und ich durfte die SQlab GO Bib sowie das Road Jersey für Bike-Discount testen. Zwei Produkte, die nicht nur durchdacht sind, sondern auch zeigen, wie viel sich bei Gonso in den letzten Jahren getan hat.
Inhalt
Erster Eindruck: Ungewöhnliches Polster, große Neugier
Beim Auspacken der Hose kam sofort der Gedanke: „Wie soll das denn bitte funktionieren?“ Das Polster wirkt ungewöhnlich dünn und fest, fast schon so, als hätte man das weiche Sitzgefühl absichtlich weggelassen – im Vergleich zu dem, was man sonst kennt, ein echter Gegensatz. Aber die Form sah ergonomisch aus und weckte Neugier. Also: los zum ersten Test.
Praxiserfahrung auf der Rolle und auf der Straße
Der Einstieg war bewusst auf der Rolle, denn dort zeigt sich schnell, ob ein Polster für mich passt oder nicht. Doch erstaunlicherweise gab es keinen unangenehmen Druck, kein Scheuern, kein Taubheitsgefühl – also ab nach draußen. Auch auf der Straße, und vor allem bei langen Endurance-Einheiten, blieb der durchweg positive Eindruck bestehen. Das Polster zeigt wirklich konstant starke Leistung, ganz ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Ich habe über die Jahre viele Bibs ausprobiert, aber diese ist für mich aktuell die beste. Sie sitzt bequem, das Polster ist top, und es fühlt sich einfach richtig an. Ich kann endlich sagen, dass ich am Ziel meiner Suche nach dem perfekten Polster für mich angekommen bin.
Verarbeitung & Sitzkomfort
Auch die Verarbeitung der Hose überzeugt. Die Träger sind weich und bequem, sie sitzen gut, ohne einzuschneiden. Besonders angenehm finde ich die etwas längere Beinlänge mit dem punktierten Silikonabschluss, der ein Verrutschen verhindert. Ein kleiner Kritikpunkt betrifft das ikonische weiße „G“ auf der Rückseite. Es sieht toll aus, doch leider verabschiedet es sich nach einigen Kilometern und Waschgängen – was der Art des Drucks zuzuschreiben ist. Hier wäre eine etwas robustere Lösung bzw. ein anderes Druckverfahren schön. Trotzdem bleibt diese Hose für mich ganz klar auf Platz eins.
Gonso Road Jersey im Alltagstest
Passend dazu habe ich das neue Road Jersey getestet. Optisch bringt es frische Farben und wirkt deutlich moderner als frühere Gonso-Modelle. Es sitzt sportlich, aber nicht einschränkend. Besonders gelungen finde ich die Passform im Hüft- und Schulterbereich. Mein persönliches Kriterium: Ein Trikot muss im Stehen keinen Sinn ergeben – sondern beim Fahren. Somit sollte ein Trikot in der richtigen Größe für mich im Stand über den Hüftknochen sitzen, damit es auf dem Rad perfekt sitzt. Genau das ist hier der Fall.
Die Rückentaschen sind auf angenehmer Höhe leicht erreichbar, sodass ein Hungergefühl nicht zur ungewollten Yogaeinheit wird, und bieten genug Platz für alles, was man auf einer Tour so dabei hat. Dabei hängen sie nicht durch und bleiben stabil. Wer im Training auf alles vorbereitet sein will und gern zum Packesel wird, kommt hier auf seine Kosten. Der Bund sitzt sicher, und die Ärmel sind angenehm lang – was ich besonders mag. Auch der kleine Stoffschutz am Kragen über dem Reißverschluss ist ein Detail, welches man schnell zu schätzen weiß.
Fazit: Ein starkes Duo für lange Touren
Alles in allem ist die Kombination aus der SQlab GO Bib und dem Road Jersey von Gonso ein richtig starkes Set. Die Hose bringt für mich das beste Polster auf den Markt, das ich bisher gefahren bin, und das Trikot ergänzt es ideal durch Passform, Funktion und Komfort. Wer auf der Suche nach einem neuen Kit für viele sorgenfreie Kilometer ist, sollte sich dieses Duo definitiv näher anschauen. Mich bekommt ihr aus der Hose so schnell nicht mehr heraus.