Northwave RevolutionNorthwave Revolution

Northwave Revolution 2025 – im Test

Produkttests

Bisher hatte ich Northwave vor allem im Winter im Einsatz – ihre Winterschuhe haben bei Kälte und Nässe einen richtig soliden Job gemacht. Sie sind warm genug, um an den meisten Wintertagen auf Überschuhe zu verzichten, halten die Füße trocken und ermöglichen dabei eine saubere Kraftübertragung im Training.

Umso neugieriger war ich, wie sich eines ihrer leichteren Rennradmodelle im Alltag schlägt. In den letzten Wochen war der Northwave Revolution 2025 mein täglicher Begleiter – auf über 2.000 Kilometern, sowohl auf heimischen Straßen in Deutschland als auch bei längeren Ausfahrten auf Mallorca.

Hier mein Fazit – zur Passform, zur Steifigkeit und zur Frage, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

Steifigkeit und Kraftübertragung

Ein entscheidender Punkt ist natürlich die Steifigkeit der Sohle. Northwave gibt für den Revolution 2025 einen Steifigkeitswert von 13 an und beschreibt ihn als „perfekte Balance zwischen Komfort und Performance – durch anatomische Form und Materialzusammensetzung“. Und genau das fühlt sich auch so an: Die Kraftübertragung ist sehr direkt, besonders an Anstiegen oder bei längeren Belastungen im Schwellenbereich. Die Energie geht ohne spürbaren Flex direkt in die Pedale – etwas, das man sonst eher von deutlich teureren Schuhen kennt. Gerade bei Intervallen oder längeren Grundlageneinheiten war das ein echter Pluspunkt.

Auch das doppelte Drehverschlusssystem macht einen sehr guten Job: Der Fuß sitzt sicher, ohne dass es irgendwo drückt. Der Schuh schmiegt sich gleichmäßig um den Fuß, sodass man ihn nicht unnötig festziehen muss. Selbst auf Fahrten über vier Stunden habe ich ihn unterwegs nur selten nachjustiert – und wenn, dann eher vor einem Sprint oder wenn in der Gruppe Bewegung zu erwarten war. Wahrscheinlich mehr aus einem „Bin-jetzt-bereit“-Gefühl heraus als aus echtem Bedarf. Für mich ganz klar: 10 von 10.

Passform und Komfort

Passform ist bei Radschuhen immer ein Thema – besonders wenn man, wie ich, etwas breitere Füße hat. Bei vielen Marken greife ich automatisch zur Wide-Version, um taube Zehen oder Druckstellen zu vermeiden. Deshalb war ich positiv überrascht, wie gut mir beim Revolution 2025 die normale Breite gepasst hat.

Die Form ist angenehm anatomisch und bietet im Vorderfuß ausreichend Platz, ohne dass der Schuh schwammig wirkt. Auch die Fersenkappe sorgt für guten Halt – besonders im Wiegetritt bleibt alles stabil.

Obwohl der Schuh nicht als Wide-Modell ausgewiesen ist, bietet die Passform für meinen Fuß genau die richtige Mischung aus Halt und Raum. Wer sehr schmale Füße hat, wird ihn vorne vielleicht etwas großzügig finden – aber für die meisten dürfte das ziemlich gut passen.

Force Evo Trikot und Active Gel Bib Shorts – solide Basics für Weekend-Rides

Zusätzlich zu den Schuhen hatte ich auch das Force Evo Trikot und die Active Gel Bib Shorts von Northwave im Einsatz. Beide Teile sind funktional, sitzen angenehm und machen optisch einen sportlich-schlichten Eindruck. Das Trikot hat einen etwas entspannteren Schnitt, trägt sich locker, ohne zu flattern, und die Rückentaschen bieten ausreichend Platz für alles Wichtige – Handy, Riegel, Weste, Pumpe.

Die Bib Shorts sitzen komfortabel und bleiben auch nach mehreren Stunden im Sattel angenehm zu tragen. Das Gel-Pad wirkt einfach, bietet aber solide Dämpfung für längere Ausfahrten. Für den Preis machen beide Teile einen überraschend guten Eindruck – ideal für regelmäßige Trainingsfahrten, Wochenend-Ausfahrten oder als zuverlässiges Everyday-Kit.

Fazit

Der Revolution 2025 liefert eine Performance, die man sonst eher von deutlich teureren Modellen kennt – vor allem bei Steifigkeit, Sitz und Verschlusssystem. Es ist einer dieser Schuhe, die man beim Fahren gar nicht mehr wahrnimmt – genau das, was ich im Trainingsalltag suche.

Auch optisch macht er was her. Ich habe die weiße Version mit schwarzen Drehverschlüssen – schlicht, minimalistisch, genau mein Geschmack. Die leicht matte Oberfläche wirkt dezent, aber sportlich, und passt zu jedem Kit.

Wer einen zuverlässigen Rennradschuh mit starker Leistung, sicherem Sitz und solidem Komfort für lange Strecken sucht, wird hier definitiv fündig. Northwave hat vieles richtig gemacht.

Nach über 2.000 Kilometern kann ich sagen: Der Revolution 2025 hat in keiner Situation Schwächen gezeigt – weder im Training noch im Rennen. Effizienz, Komfort, Stabilität – er liefert in jeder Hinsicht ab.