Bike-Discount @ Absa Cape Epic 2025

News, Produkttests

Unsere Fahrer sind zurück in Südafrika – heute startet die Absa Cape Epic 2025! Dieses legendäre Mountainbike-Rennen führt über raue, unberührte Trails und stellt Fahrer wie Material vor extreme Herausforderungen. Hier sind körperliche Ausdauer, mentale Stärke und maximale Belastbarkeit gefragt.

In diesem Jahr warten 603 Kilometer und 16.500 Höhenmeter, verteilt auf acht anspruchsvolle Renntage. Über 300 Kilometer neue, bisher ungenutzte Streckenabschnitte bringen zusätzliche Herausforderungen. Ein innovatives Zeitfahren und besonders harte Etappen machen das Rennen noch unberechenbarer – eine echte Härteprüfung für Mensch und Maschine.

Das Bike-Discount Team

Hans-Jürgen Juretzek

In jungen Jahren war Hans-Jürgen Juretzek Deutscher U23-Meister im Mountainbiken. Nach einer zwölfjährigen Pause kehrte er 2018 in den Sport zurück. Die Absa Cape Epic hat er bereits dreimal erfolgreich gemeistert – zuletzt zweimal gemeinsam mit unserem Einkaufsleiter Björn Glasner.

Niclas Ranker

Niclas Ranker, Jahrgang 1996, sitzt seit seinem achten Lebensjahr auf dem Mountainbike und lebt in Köln. Zu seinen Erfolgen zählen Siege beim Sundern-Hagen-Rennen sowie beim VulkanBike Eifel-Marathon. 2025 geht er zum dritten Mal bei der Absa Cape Epic an den Start.

High-End-Equipment für maximale Leistung

Unsere Fahrer setzen bei der Absa Cape Epic auf Scott RC Bikes, die für höchste Geschwindigkeit und Ausdauer konzipiert sind. Jedes Bauteil wurde gezielt ausgewählt und an die extremen Anforderungen des härtesten Etappenrennens der Welt angepasst.

Zum Setup gehören ein SRAM XX-Antrieb für präzise und zuverlässige Schaltvorgänge, ein Quarq-Leistungsmesser zur exakten Leistungskontrolle und Time-Pedale für maximale Effizienz. Damit die Fahrer auch in anspruchsvollem Gelände volle Kontrolle behalten, sorgt die RockShox-Federung für optimale Traktion und Dämpfung.

Neu im Setup sind in diesem Jahr ODI-Griffe, die sich im harten Renneinsatz beweisen müssen. Zudem setzen unsere Fahrer auf Schwalbe-Reifen für optimalen Grip und Pannensicherheit. Der bewährte Garmin Edge 840 Solar GPS-Fahrradcomputer liefert während des Rennens wertvolle Fahrdaten.

Damit die Bikes auch auf den härtesten Etappen reibungslos funktionieren, setzen unsere Fahrer auf Dynamic Bike Care Produkte, um ihre Räder in Topform zu halten.

Für zuverlässige Bremsperformance setzen die Fahrer auf die Galfer Shark Disc® – mit höherer Bremsleistung, geringerer Hitzeentwicklung und reduziertem Belagverschleiß.

Für den sicheren Transport nach Südafrika kamen Evoc Bike Bags zum Einsatz, die maximalen Schutz bieten.

Ernährung und Hydration

Ein perfekt funktionierendes Bike ist das eine – doch Körper und Geist während der Absa Cape Epic leistungsfähig zu halten, ist die noch größere Herausforderung. Die Hitze und Intensität des Rennens verlangen den Fahrern alles ab, weshalb Hydration und Ernährung eine entscheidende Rolle spielen.

Für die Flüssigkeitsversorgung setzen unsere Fahrer auf USWE-Trinkrucksäcke, die zusätzlich eine GoPro-Halterung für spektakuläre Rennaufnahmen bieten. Für die optimale Energiezufuhr haben sie eine Auswahl an Gels, Pulvern und Riegeln von Amacx mit nach Südafrika genommen.

Mehr über ihre Ernährungsstrategie erfahrt ihr nach dem Rennen!

Durchdachte Ausrüstung von Kopf bis Fuß

Wie bereits im letzten Jahr stammen die Team-Kits und Schuhe von Northwave. Björn und Juri waren bei der letzten Absa Cape Epic von der Qualität der Materialien und der Langlebigkeit begeistert.

„In früheren Rennen waren meine Trikots nach dem Event kaum noch zu gebrauchen. Doch die von Northwave sahen selbst nach den harten Bedingungen und langen Tagen – nach dem Waschen – fast aus wie neu. Dasselbe gilt für die XC-Schuhe, die sich ebenfalls bestens bewährt haben. Daher war für uns klar, dass wir auch 2025 auf Northwave setzen.“ – Björn, Einkaufsleiter.

Beim Helm fiel die Wahl auf den Abus Airbreaker – die erste Wahl vieler Profis für heiße Rennbedingungen.